DiskusForum |
![]() |
Homepage hier Klicken |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Die Suche hat 19 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
ja hab ich .. aber ich hatte letzte woche abends kein inet .. weil sie die an der leitung gebaut hatten ... aber seit dem funzt es ohne probleme | |
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
2 von den noch verbleibendes 7 Jungtieren haben schon fast kein Tarnmuster mehr .. sie werden grau mit dem schwaren längsstreifen ;) sehen schon fast aus wie die Mama :) |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
hi muss meine aussage zurückziehen :)
Nach dem das Männchen nun weg ist und sich alle wieder beruhigt haben .. sind auch die Jungtiere wieder etwa 7 stück ;) |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Das Männchen hat gestern angefangen das Weibchen durch Becken zu scheuchen .. leider war ich nicht zuhause und so sind viele wohl noch den anderen Fischen zum opfer gefallen da die mutter sie nicht beschützt hat ... leider kann ich jetzt nur noch 3 stück zählen ... hab das Männchen jetzt mal in das 80er Becken gesetzt .. jetzt passt die mama wieder auf ihre jungen auf.
Hoffe das wenigstens diese 3 es schaffen werden. Gruß markus |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Ja ich bin mal gespannt ... die Jungen machen auch keinen kranken eindruck .. denke sie wurden wirklich gefressen :( naja sind ja noch 10 stück da die es schaffen können ;) | |
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
Wollte mal wieder ein kleines update loswerden ;) Leider sind mir in der Letzten Woche ein paar kleine verstorben oder gefressen worden ... genau kann ich es nicht sagen .. abends waren es noch um die 20 .. am nächsten morgen noch um die 10 stück -... die jetzt aber wiedetr konstant bei etwa 10 bleiben .. wasserwerte sind gut ... also denke ich da sie gefressen wurden. Jetzt wird es doch noch spannend ob ein paar durchkommen werden. Mittlerweile kann man bei den kleinen schon alle flossen sehen ohne eine lupe zu benutzen 8-) Gruß Markus |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
mal wieder ein update, Tag 6, nach dem Freischwimmen. Is sind noch über 20 Jungtiere genaue zählung ist nicht möglich http://www.zbbf.de/forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif Sie sind mittlerweile 3-4 mm groß und haben super Naupline angenommen,auch tote, wobei lebend doch um einiges lieber gefressen werden. Die Mama macht ihr Aufgabe wirklich gut was mich ehrlich gesagtwirklich überrascht, da es ja ihr erstes Gelege ist und ich so oftgelesen hab das sie ein paar versuche brauchen bis sie es können. |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
ich habe schon mein 80er Becken am einfahren ;) |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
Habe heute mal einen versuch unternommen die Jungen zu Zählen .... Tag 4 nach dem sie jetzt Freischwimmen habe ich heute morgen 34 gezählt ... Es ging ganz gut weil sie aus der Höhle geschwommen sind da konnte ich sie sehr gut Zählen ... aber ob da nicht doch der ein oder andere doppelt gezählt wurde weiß ich nicht genau ^^ .. aber es dürften immernoch ca 25 - 30 jungtiere sein ... und ich bin sehr froh darüber .. da bei vielen von denen ich gelesen hab am anfang des freischwimmens innerhalb der ersten 2-3 tage viele verstorben waren bis hin zu garkeine mehr da .. wobei sie bei mir nicht wirklich weniger geworden sind. hoffe wirklich das einige Durchkommen. Gruß Markus |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
doch bin mir sicher das es erst das erste ist, weil ich das paar gekauft habe vor 2 wochen ;) und Männchen und Weibchen getrennt gehalten wurden |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
Also die erste Nacht haben sie alle überstanden es sind zumindest nicht viel weniger ... sie zu zählen ist fast unmöglich ... ich komme immer zwischen 20 und 30 Jungtiere. Die Mama macht ihre sache auch sehr gut ... sie verteidigt die jungfische bis auf´s messer und Junge die vom rechten weg abgekommen sind werden sorgsam wieder eingesammelt ... Bin selbst ganz überrascht das es gleich beim ersten Mal geklappt hat. Da das weibchen noch jung ist und es auch das erste Gelege von den 2 ist. Gruß Markus |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Hallo,
Heute war es so weit ... Meine Dame hat Junge ... *freu* Sie schwimmen frei ... aber im mom nur ein paar cm von der Höhle entfernt :) hab gleich ma naupline gefüttert, die auch angenommen wurden, und einen neuen Ansatz Sprudeln lassen ;) |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
hallo,
Denen scheint es gut zu gehen ;) das Männchen "stollziert" durch sein Revier .. mein Weibchen ist immer noch gelb und verteidigt seine Höhle. |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
Habe mich mal mit einem Züchter unterhalten, der lässt seine Griechische Landschildkröten nicht mehr in den Winterschlaf, da er zu viele Ausfälle durch den Winterschlaf hatte. Ja da scheiden sich die Geister. Ich vertrete aber die Meinung das Schildkröten den Winterschlaf brauchen, es gibt studien die belegen das er das Imunsystem stärkt. Klar kann man dann auch mal Ausfälle bekommen, aber wenn man sich gut um die Kleinen kümmert bevor man sie einwintert ist das Risiko sehr gering. Man sollte halt 4 wochen vor dem Winterschlaf das Füttern langsam runter fahren und die letzten 1-2 wochen dann ganz einstellen damit der Darm leer ist, und eine Wurmkur vor dem Winterschlaf is auch anzuraten .. da im Winterschlaf ja die Verdauung genau wie alles andere der Schildkröte runtergefahren wird auf ein minimumm, können Verdauungsrest im Körper der Kröte anfangen zu gammeln und zum tot führen. Genauso können sich auch Würmer und andere Papasiten ungehindert vermehren da die schildkräte im Winterschlaf kaum abwehrmöglichkeiten hat und sie von innen "auffressen". Wenn man das einhällt und die Schildkröte gesund ist beim einwintern ist das Risiko sehr gering ;) Gruß Markus |
|
![]() |
|
Nbbwarhammer Antworten: 38 Aufrufe: 11360 |
![]() |
hallo,
Ich pflege 2 Griechen :) sind aber erst 1 1/2 Jahre alt. Ich kann ja mal Bilder einstellen wenn sie aus dem Kühlschrank kommen ;) Davor hatte ich eine Kornnatter, die ist mir aber leider nach Krankheit verstorben :( |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group | Template FishBlue by dav.bo Deutsche Übersetzung von phpBB.de |