Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 31.03.2009 08:10 Titel: REdoxspannung und Wasserqualität!!! |
|
|
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage zum Redoxpotenzial!!!??
Ich hatte mir mal ein Hand- Redoxmessgerät zugelegt!! Es misst nicht nur Temp. pH, sondern auch die Redoxspannung (wußte ich zuvor aber nicht).
Nun die Frage kann ich davon ausgehen das bei hoher Redoxspannung ein sauberes Aquarienklima vorliegt und bei niedriger ein verdrecktes/unsauberes Klima?? Ich hab mir schon einiges durchgelesen doch ich kann mit den Werte irgendwie immer noch nicht wirklich etwas anfangen!!
Bei niedrigen Spannungen bis zu welchem Wert ist das Wasser verdreckt?? und ab wann spricht man von guten Werten (also sauberem Wasser??)
Ich habe immer Spannungen von 290-380 !!!
Kommt drauf an ob vor oder nach WW!!!
Ich messe ca 1x wöchentlich!! Schreibe mir die Werte aber nie auf, im Aquarienladen sagte mir ein Erfahrener Mann erst die genaue Beobachtung gibt aussagekraft!!!
Komisch!!! Was haltet Ihr von dem Messen des Redoxpotenzials?? Macht es sinn????
Ist es evtl besser nur den Leitwert zu messen statt Redox???
Leitwert misst die Salze im Wasser und der Redox die Organischen Verbindungen, glaube ich !!!
Was macht mehr sinn?? oder unsinn??
MfG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 31.03.2009 10:41 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Ich habe die
Redox Werte noch nie Gemessen!
Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit dem Thema Beschäftigt,
aber dann nicht mehr weiter Verfolgt.
Zitat: |
im Aquarienladen sagte mir ein Erfahrener Mann erst die genaue Beobachtung gibt aussagekraft!!!
|
Wo er Recht hat hat er Recht,
die Augen und die Nase können einem schon viel Erzählen,
wenn ich zu Leuten Komme die Probleme mit ihrem Aquarium haben
rieche ich zB. schon ob sie regelmäßig Wasserwechsel machen oder nicht,
vor kurzem kam einer auf eine Fischbörse,
als er die Fische aus dem Eimer in den Behälter Gekippt hat,
habe ich schon Gesagt,
das ist Altwasser, kein Torfwasser,
als ich näher an das Becken bin konnte ich es auch riechen.
Zitat: |
Was haltet Ihr von dem Messen des Redoxpotenzials?? Macht es sinn????
Ist es evtl besser nur den Leitwert zu messen statt Redox???
Leitwert misst die Salze im Wasser und der Redox die Organischen Verbindungen, glaube ich !!!
Was macht mehr sinn?? oder unsinn??
|
Dazu eine Aussage zu machen fehlt mir die Erfahrung.
Zitat: |
Ich habe immer Spannungen von 290-380 !!!
Kommt drauf an ob vor oder nach WW!!!
Ich messe ca 1x wöchentlich!! Schreibe mir die Werte aber nie auf,
|
Wehre aber Interessant zu sehen wie sich die Wasserwerte Verändern oder nicht,
würde mich Freuen wenn du die Messwerte vor und nach dem Wasserwechsel aufschreiben würdest,
dadurch können wir alle etwas dazu Lernen. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 31.03.2009 10:41 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 31.03.2009 21:40 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Kurz vor dem Wasserw. hatte ich 290 und danach 380!! Hatte es mal gemessen!! Ich hatte mal gelesen das es aber nach dem Wasserw. keine Aussagekraft hat, der Wert sinkt schnell wieder auf ein niedriegeres Nivau..
Hatte leider damals aber nicht nochmal nach ein, zwei Tagen gemessen, da wußte ich es noch nicht!!
MfG
Philipp _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 31.03.2009 21:40 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|