Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 17.11.2009 20:32 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Es ist soweit,
tapeziert, gestrichen, aufgebaut!!!!
Ein Regal steht shconeinmal, zwei kleine Becken laufen seit heute...
Weitere Becken folgen...
Bilder natürlich auch! Konnte leider nicht alles dokumentieren da ich es vergessen hatte!! Daniel und ich kammen an zwei Tagen sehr schnell voran, da hab ich keine Fotos machen können..
Die beiden 12L. Becken sind Zuchtbecken für Garnelen davon stehen 6.
4 Becken a 1m kommen auf Unterschränke in den Kellerraum ( leider nicht auf ein Metallregal da ich noch keins bekommen konnte)
Osmoseanlage und Fass steht auch schon Zu- und Abwasser liegt natürlich schon etwas länger!!!
Werde weiteres berichten!! _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 18.11.2009 16:17 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Jetzt bin ich aber auf die Bilder gespannt! _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 18.11.2009 16:17 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 19.11.2009 01:25 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Albert,
leider bin ich i.M. viel Arbeiten und hab kaum Zeit mal welche zumachen!!
Hab etwas gedult und dann bekommst du massig Bilder!! _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 23.11.2009 22:11 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Ich glaub es ist einfacher wenn ich ein Link einfüge da es einige Bilder zum hochladen sind!!
Link folgt, ebenso der Text zu den Bildern!!
Kurz gefasst
Bild 1 Links
Bild 2 rechts
Bild 3 rechte Wand
Bild 4 linke Wand mit den kleinen Aqs
Bild 5 Wand vor Kopf wo mehrere große Aqs auf Unterschränken hinkommen!!
MFG _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 24.11.2009 17:37 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Ist sehr Schön geworden
habe nur eine Frage zum Schwerlastregal,
das hat nur 2 Träger in der Mitte,
steht das Stabil?
Wackelt das nicht? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 24.11.2009 22:20 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Zwei Träger?
Meinst du die Pfosten?? Dei Pfosten stehen fest in T-Füßen, die mit Stellfüßen ausgerichtet wurden.. Wenn ich nicht mit Gewalt an den Pfosten rüttel dürfte da nichts geschehen..
MFG
Philipp
Wie man erkennen kann bin ich noch nicht ganz fertig! _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 24.11.2009 22:50 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: |
Meinst du die Pfosten?? Dei Pfosten stehen festin T-Füßen, die mit Stellfüßen ausgerichtet wurden.. Wenn ich nicht mitGewalt an den Pfosten rüttel dürfte da nichts geschehen..
|
Genau die meine ich,
auf den ersten Blick sieht das etwas Wacklig aus,
aber wenn du sagst es ist Stabil,
bin ich beruhigt. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 25.11.2009 22:31 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Es sind zwischen den Böden noch Querverbindungen/Streben eingebaut, ohne die währe es sehr wackelig! _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 09.12.2010 11:16 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hi zusammen, hallo Albert,
nach langerlanger Abstinenz hier um Forum schreibe ich mal wieder einen Beitrag zu dem Kellerraum....
Von Fertig kann ich immer noch nicht sprechen, weitergekommen auf alle Fälle..
Ganz nach dem Spruch der Baumarkkette.. Es gibt immer was zutun.. :)
Nun habe ich schon weniger Platz um Becken hinzustellen..
Ein paar passen bestimmt immer noch, jedoch muß es auch alles im pflegbarem Rahmen bleiben.
Das Metallregal ist weg, war zu begrenzt und wackelig... :)
Leider sind die alten Bilder weg ich stell mal ein Link zu meinem Bilderspeicher Profil hinein.. Dann brauch ich nicht alles hochladen..
Natürlich kommen auch einige NEUE Fotos....
Der Vergleich zu dem Bild oben:
Hier der Link zu den neuen Bildern
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=151384 _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 09.12.2010 11:29 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Ich habe den Keller so wie ich ihn gestern vorgefunden habe fotografiert.
Etwas durcheinadner, aber ich weiß wo alles steht. Währe nicht mein Kellerraum wenn ich extra vorher aufgeräumt hätte.
Einige Becken fahren grade ein z.B. die Zuchtwürfel,
Habe die rechte seite des Raumes als Diskusanlage gedacht. Zur Zeit sitzen im 400L Becken noch Skalar Nachzuchten, da noch keine Diskus eingezogen sind. _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 09.12.2010 20:37 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Habe mir gerade deine Bilder angesehen,
der Kellerraum iist schön geworden,
Graduliere.
Wie viele Becken hast du in dem Raum? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 09.12.2010 21:33 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hi Albert,
zur Zeit 29 Becken.
Platz für ein 54 L Becken ist noch in der linken Anlage, also auf 30 Becken werde ich kommen. Zuerst sollten es 32 Becken sein, doch ich hatte mich für ein 120 x60 x60 Becken entschieden anstatt 2 60er Zuchtwürfeln.
Finde es ist zur Aufzucht und Hälterung besser geeignet, denn wenn es mit Jungfischen einmal losgeht dann brauchen die auch ihren Platz zum wachsen.
Habe es grade bei Blauskalaren erlebt, ich wuste bei nach dem ersten guten Wurf schon ganicht mehr wohin mit den nächsten??
Das dritte Gelege habe ich seinem Schicksal überlassen, denn ich kann nicht mehr aufziehen wie ich Platz habe zum aufziehen..
Meine Kakadupärchen besteht leider nicht mehr so wie in früherer Konstellation. Der Bock war verstorben, doch das Weibchen lebt immer noch und setzt auch ab und zu noch mal Eier ab, leider ohne Erfolg.
Sonst versuche ich mich an der Nachzucht von Hochzucht Garnelen, Lebendgebärende, Skalare, Welse und bald sollen noch ein oder zwei Paare Diskus einziehen.
Würde gern ein Paar Rottürkis und ein Paar Grüne aus Tefe mit roten Punkten nehmen.
Mal schauen, welche es werden.. _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 17.12.2010 15:17 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: | zur Zeit 29 Becken. |
Wow ....., das ist docg eine schöne Menge.
Zitat: | Platz für ein 54 L Becken ist noch in der linken Anlage, also auf 30 Becken werde ich kommen. Zuerst sollten es 32 Becken sein, doch ich hatte mich für ein 120 x60 x60 Becken entschieden anstatt 2 60er Zuchtwürfeln.
Finde es ist zur Aufzucht und Hälterung besser geeignet, denn wenn es mit Jungfischen einmal losgeht dann brauchen die auch ihren Platz zum wachsen. |
Stimmt
Zitat: | Habe es grade bei Blauskalaren erlebt, ich wuste bei nach dem ersten guten Wurf schon ganicht mehr wohin mit den nächsten?? |
Klar, erwachsene Skalare haben Große Gelege.
Zitat: | Das dritte Gelege habe ich seinem Schicksal überlassen, denn ich kann nicht mehr aufziehen wie ich Platz habe zum aufziehen.. |
Logisch, vor allem müssen die Jungtiere erst verkauft sein,
das geht ja auch nicht so schnell.
Zitat: | Meine Kakadupärchen besteht leider nicht mehr so wie in früherer Konstellation. Der Bock war verstorben, doch das Weibchen lebt immer noch und setzt auch ab und zu noch mal Eier ab, leider ohne Erfolg. |
Schade ..........
Sonst versuche ich mich an der Nachzucht von Hochzucht Garnelen, Lebendgebärende, Skalare, Welse und bald sollen noch ein oder zwei Paare Diskus einziehen.
Würde gern ein Paar Rottürkis und ein Paar Grüne aus Tefe mit roten Punkten nehmen.
Mal schauen, welche es werden..
Oh je,
da hast du dir aber einiges vorgenommen. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 17.12.2010 15:17 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|