Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 16.02.2010 19:00 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Gratuliere,
es ist normal das sie Anfangs nur einige cm entfernt von der Höhle Schwimmen.
Denke daran Abwechslungsreich zu Füttern,
zusätzlich zu deinen Artemia
mit verschiedenem Staubfutter,
Mikrowürmer und
Essigälchen.
Ich habe dir ja Ansätze Angeboten, falls du welche benötigst. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 17.02.2010 10:32 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
Also die erste Nacht haben sie alle überstanden es sind zumindest nicht viel weniger ... sie zu zählen ist fast unmöglich ... ich komme immer zwischen 20 und 30 Jungtiere. Die Mama macht ihre sache auch sehr gut ... sie verteidigt die jungfische bis auf´s messer und Junge die vom rechten weg abgekommen sind werden sorgsam wieder eingesammelt ...
Bin selbst ganz überrascht das es gleich beim ersten Mal geklappt hat. Da das weibchen noch jung ist und es auch das erste Gelege von den 2 ist.
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 17.02.2010 10:32 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 17.02.2010 21:36 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: | Also die erste Nacht haben sie alle überstanden es sind zumindestnicht viel weniger ... sie zu zählen ist fast unmöglich ... ich kommeimmer zwischen 20 und 30 Jungtiere. Die Mama macht ihre sache auch sehrgut ... sie verteidigt die jungfische bis auf´s messer und Junge dievom rechten weg abgekommen sind werden sorgsam wieder eingesammelt ... |
Da hast du recht das Zählen ist fast unmöglich,
die Mama macht ihre Sache gut?
.... und was ist mit dem Papa?
meine Beifische haben nur noch Zitternd in einer Ecke gestanden
und wenn sich einer mal aus der Ecke getraut hatte wurde er von dem Männchen Verspeist.
Die Weibchen Saugen ungehorsame Jungtiere die aus der Gruppe sich entfernen ins Maul und Spucken sie wieder in die Gruppe.
Zitat: |
Bin selbst ganz überrascht das es gleich beim ersten Mal geklappthat. Da das weibchen noch jung ist und es auch das erste Gelege von den2 ist.
|
Das ist nicht unbedingt das erste Gelege, oft schaffen es die Jungtiere nicht bis zum Freischwimmen, in die Höhle sieht man nicht rein. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 18.02.2010 03:39 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
doch bin mir sicher das es erst das erste ist, weil ich das paar gekauft habe vor 2 wochen ;) und Männchen und Weibchen getrennt gehalten wurden |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 18.02.2010 10:41 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Da hast du wohl Recht
Hast du schon versucht Bilder von den kleinen zu machen? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 19.02.2010 08:49 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
Habe heute mal einen versuch unternommen die Jungen zu Zählen .... Tag 4 nach dem sie jetzt Freischwimmen habe ich heute morgen 34 gezählt ... Es ging ganz gut weil sie aus der Höhle geschwommen sind da konnte ich sie sehr gut Zählen ... aber ob da nicht doch der ein oder andere doppelt gezählt wurde weiß ich nicht genau ^^ .. aber es dürften immernoch ca 25 - 30 jungtiere sein ... und ich bin sehr froh darüber .. da bei vielen von denen ich gelesen hab am anfang des freischwimmens innerhalb der ersten 2-3 tage viele verstorben waren bis hin zu garkeine mehr da .. wobei sie bei mir nicht wirklich weniger geworden sind. hoffe wirklich das einige Durchkommen. Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 19.02.2010 21:34 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Markus
Freue mich für dich!
Langsam musst du ein zweites becken einfahren,
den wenn die Jungtiere heranwachsen,
sind 25 - 30 werden die dein Becken überlasten. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 19.02.2010 23:01 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
ich habe schon mein 80er Becken am einfahren ;) |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 21.02.2010 18:12 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
mal wieder ein update,
Tag 6, nach dem Freischwimmen.
Is sind noch über 20 Jungtiere genaue zählung ist nicht möglich
Sie sind mittlerweile 3-4 mm groß und haben super Naupline angenommen,auch tote, wobei lebend doch um einiges lieber gefressen werden.
Die Mama macht ihr Aufgabe wirklich gut was mich ehrlich gesagtwirklich überrascht, da es ja ihr erstes Gelege ist und ich so oftgelesen hab das sie ein paar versuche brauchen bis sie es können. |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 26.02.2010 12:14 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo,
Wollte mal wieder ein kleines update loswerden ;)
Leider sind mir in der Letzten Woche ein paar kleine verstorben oder gefressen worden ... genau kann ich es nicht sagen .. abends waren es noch um die 20 .. am nächsten morgen noch um die 10 stück -... die jetzt aber wiedetr konstant bei etwa 10 bleiben .. wasserwerte sind gut ... also denke ich da sie gefressen wurden.
Jetzt wird es doch noch spannend ob ein paar durchkommen werden.
Mittlerweile kann man bei den kleinen schon alle flossen sehen ohne eine lupe zu benutzen 8-)
Gruß Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 26.02.2010 21:08 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Markus
Dein Pärchen ist noch etwas unerfahren,
beim nächsten mal klappt es besser.
Einige werden bestimmt durchkommen,
Drücke dir die Daumen. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Nbbwarhammer
Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 19 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach

|
Verfasst am: 27.02.2010 08:46 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Ja ich bin mal gespannt ... die Jungen machen auch keinen kranken eindruck .. denke sie wurden wirklich gefressen :( naja sind ja noch 10 stück da die es schaffen können ;) |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 02.03.2010 22:41 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|