Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 27.03.2009 20:05 Titel: Cambrellus patzkura orange |
|
|
Hallo,
ich stelle hier mal meine Cpos vor!!
Vor 2 Jahren habe ich die ersten 5 Krebse von einem Kollegen bekommen, Krebse fürs Süßwasseraq, kannte ich bisweilen nicht!! Er gab mir,3 Camrellus montesuma und zwei patzkura orange!! Die setzte ich in mein Gesellschaftsbecken, sie vertragen sich sehr gut mit Fischen, haben aber selten Nachwuchs, da die Fische die Larven fressen!
Momentan habe ich noch 3 Krebsopas im Gesellschaftsbecken, die andern 2 sind schon gestorben!! Eine Lebenserwartung von knapp 2 Jahren ist normal!
Eigentlich soll man zwei Arten von Cambrellus nicht zusammen setzen da sie sich untereinander paaren oder sich bekämpfen! Wenn genug Platz/Verstecke zum ausweichen da sind klappt es und sie bringen sich nicht um.
I.M hab ich 3 Cambrellus patzkura in einem 30 Nano Becken!! 1 Männchen und 2 Weibchen!!
Man erkennt die Geschlechter recht einfach wenn man sie umdreht!!
Wenn sie einzeln gehalten werden tragen die Weichen sehr oft Eier am Laib, sie vertragen Temperaturen von 15-25 Grad und brauche hartes Wasser aber auch weiches/hartes Wasser vertragen Sie ohne Probleme.
Ich konnte leider noch kein Nachwuchs aufziehen, weil ich kein extra Becken für die Aufzucht frei habe!!( meine Apistogramma cacatouides sitzen iM drinn!!)
Bilder von den Cambrellus patzkura orange!!
Das Aquarium 30 L Dennerle
vom meinem Krebs-opa aber noch im Gesellschaftsbecken
Ein neuer Krebs im 30 L Becken!!
So wer noch einige Infos vermisst oder Erfahrungen austausche möchte, immer her damit |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 27.03.2009 20:34 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Schöne Tiere,
wie Groß werden sie?
Mit welchen Zwergbuntbarschen Alt hast du sie Vergesellschafted?
PS: Hier im Forum kannst du die Bilder an den Beitrag Anhängen,
die Bilder kannst du direkt von deiner Festplatte Hochladen. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 27.03.2009 20:34 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 29.03.2009 00:26 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Albert,
die Krebse werden ca3-5 cm groß!!!
Ich habe die mit Apist. cacatouides vergesellschaftet. Es klappt aber auch mir vielen Barschen, aber man muß auch bedenken das Barsche Krebse angreifen!!
Mit den Kakadus hatte ich aber nie das Problem da die Krebse sich wehren können!!! Falls das Männchen sich intessiert nähert, geht der Krebs direkt in Abwehrstellung!!! Schehren hoch und drohen!!
Aber bei größeren Barschen würde ich keine Krebse zusetzen.
MfG
Philipp _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 29.03.2009 17:54 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Entschuldige das ich erst jetzt Antworte
aber du weist ja das ich am Wochenende bei Tilo war,
bin erst nach Hause gekommen.
Habe gerade nochmal deine Beitrag weiter oben Gelesen,
du Schreibst ja
Apistogramma cacatouides,
aber ich habe das Überlesen,
Nachtschicht,
alles Geschwätzt.
Kakadubuntbarsche Pflege ich auch,
hast du die Bilder von meinen Gesehen? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 29.03.2009 21:08 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Albert,
na klar!!! Habe Bilder von meinem Bock hinzu gesetzt!!
Thread Meine Kakadubarsche ??!!
MfG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 07.04.2009 22:17 Titel: (Kein Titel) |
|
|
olee, olee ole ole ohlee, ich habe Jungkrebse , ich habe Jungkrebse ole ole ohlee!!!!!!
Hab heute mal mein 30L Becke leer gemacht weil der Boden faulte und Pflanzen nicht mehr angegangen sind.
Beim leerräumen habe ich zwei Jungkrebse entdeckt die sich im Mulm versteckten!!!!
Hatte immer gedacht es kommen bei mir keine durch doch falsch gedacht!!!!
Hab nun mit meinen 3 größeren Tieren 5 Krebse im Becken!!!! War echt überrascht das es mal geklappt hat!!
olee, olee ole ole ohlee........nana na na, nana na na, olee ole ole!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Eric-Pascal Müller
Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 14 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 08.04.2009 08:30 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Das freut mich das es zwei überlebt haben
man sagt ja besser wie nichts _________________ Gruß Eric-Pascal |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 08.04.2009 13:58 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Danke !!!!
Ich werde mal Bilder von den kleinen machen, wenn ich ihn vor die Linse bekomme!!
MfG
Philipp _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Eric-Pascal Müller
Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 14 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 08.04.2009 20:32 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Mach das,ich werde auch Bilder von meinen Garnelen und meiner Zuchtanlage mal rein machen,dann kannst du sie mal sehen _________________ Gruß Eric-Pascal |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 22.04.2009 17:06 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Was machen die Bilder der Garnelen Farm???? :)
Interessiert mich schon was du in deinen Becken so züchtest!!!
Evtl können wir mal Garnelen tauschen oder du verkaufst welche aus der Zucht!!
MfG
Philipp _________________ MFG
Philipp |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 22.04.2009 23:01 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Philipp
Die Bilder von
Eric-Pascal seinen Garnelen habe ich Teilweise schon Bearbeited,
nächste Woche kommt er vorbei dann habe ich Kurzarbeit.
Dann kann er die fertigen Bilder Hochladen,
er Bringt mit dann auch noch neue Bilder zum Bearbeiten. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Eric-Pascal Müller
Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 14 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 21.05.2009 21:34 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo Philipp
gut das du fragst meiner Garnelenfarm geht es prächtig
habe heute ein größeres 50er Becken für meine Crystel Red und Red Bee bekommen,das sie sich besser vermehren
falst du garnelen von mir haben willst
habe ich die Tigergarnelen erst neu bekommen aber schon sehr viel Weiber mit Eier,Crystel red die noch sehr jung sindes dauert noch ein wenig mit ihnen,dan noch die Red fire von denen habe ich jede menge die auch schon sind _________________ Gruß Eric-Pascal |
|
Nach oben |
|
 |
Philipp Nrw

Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 122 Geschlecht: 
Wohnort: Kamp-Lintfort
Nickpage

|
Verfasst am: 26.05.2009 20:59 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Mhh, das ist doch super!!!
Mittlerweile habe ich auch einige Garnelen, red Fire und yellow fire!!
Ich halte die Yellow fire in meinem L46 Becken und die red fire in meinem Nano Becken, zuvor waren die Cpos in meinem Nano Becken doch leider ist das Männchen verstorben :( Altersschwäche glaube ich. Ein Weibchen und das Jungtier (das nun auch schon groß ist habe ich in ein 120 Liter Becken mit 9 anderen Cpos umgesetzt!! Ich versuche mal einige davon nach zu ziehen!)
Bei den Yellow fire habe ich schon einige Jungtiere im Becken gehabt!!
Falls du interesse hast könnten wir ja Garnelen tauschen!!??
Ich kann dir Yellow fire anbieten!!
Ich bin z.Z auf der Suche nach red bees K10 oder Grad S-SSS die mit dem doppel Hinomaru -Einbahnstraße/ No entry Sign auf dem Hinterleib! Ich finde die echt toll, kosten aber richtig viel Asche !!
Mal schauen ob ich die mal etwas günstiger bekommen kann!!
Falls du interesse hast schreibe mir mal ne Mail:
PhilippBittmann@gmx.de
Wäre cool!!
Liebe Grüße
PS sag Albert mal er möchte die Bilder hochladen!! Das dauert ja alles, ich denke er hat Kurzarbeit!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 26.05.2009 20:59 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|