Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 06.07.2008 19:43 Titel: hallo und dankeschön! |
|
|
ich bedanke mich herzlich an alle leute die mich per pn begrüsst haben!!!
ich bin 39 jahre alt habe ein 400 liter becken,ein 720 liter becken,und eine zuchtanlage mit einem freund im aufbau!
meine lieblingsfarbschläge sind piwo rottürkis,leopard snakeskin,white leopard,yellow leopard,tefe,und brillanttürkis.
ich bin mir sicher hier ein tolles forum gefunden zu haben.ich habe lange ein anderes portal beobachtet,war aber enttäuscht wie die user miteinander umgehen.dort werden anfänger beschimpft und diejenigen die sich profis nennen gehen untereinander nicht wie profis um.
ich kenne eine menge diskuszüchter die dort auch nur zu werbezwecken agieren.
natürlich werde ich auch noch bilder meiner fische einstellen.habe gerade wunderschöne leopard snakeskin ca 6 monate alt und 10 bis 12 zentimeter gross.
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 10:16 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo Thorsten
Zitat: | > ich habe lange ein anderes portal beobachtet,waraber enttäuscht wie die user miteinander umgehen.dort werden anfängerbeschimpft und diejenigen die sich profis nennen gehen untereinandernicht wie profis um.
ich kenne eine menge diskuszüchter die dort auch nur zu werbezwecken agieren. < |
Das Problem kenne ich,
ich habe mich mit denen des öfteren angelegt,
weil besonders über anfänger,
wenn sie einen Fehler gemacht haben beschimpft haben,
anstatt ihnen zu erklähren wie es richtig geht.
Genau das ist das Problem bei den Großen Foren.
Zitat: |
habe ein 400 liter becken,ein 720 liter becken,und eine zuchtanlage mit einem freund im aufbau!
|
das sind schon schöne Becken.
Hast du Bildere?
PS: Unter Vorstellung
http://diskusforum.phpbb6.de/diskusforum-forum-90.html
kannst du dich und deine Becken vorstellen.
Seit wann bist du Aquarianer? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 07.07.2008 10:16 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 07.07.2008 12:26 Titel: hallo! |
|
|
hallo albert!
ich bin seit 22 jahren aquarianer,zum diskus habe ich erst seit 8 jahren gefunden.war zufall! ich habe auch noch meinen ersten diskus! er ist 8 jahre alt.ein grosses brillanttürkis männchen.
im moment bin ich dabei leopardsnakeskin zu tüchten,und wenn es klappt kann ich ein par white leopard bekommen,das wär das gröösste!
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 14:02 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: | im moment bin ich dabei leopardsnakeskin zutüchten, |
Dann wünsche ich dir viel Glück dabei.
Wie Alt sind deine Zuchttiere? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 07.07.2008 19:49 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo albert!
ich habe leider nur zwei feste paare leosnake.die anderen tiere haben leider noch keinen partner gefunden.
es ist momentan so das leider nicht jedes gelege etwas wird! glück kann ich jede menge gebrauchen.
habe die tiere von einem befreundeten züchter gekauft.sind so 16 monate alt. sind original importe.
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 20:09 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Wie sind deine Wasserwerte in deinen Zuchtbecken? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 07.07.2008 21:23 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo albert!
ich bemühe mich die werte auf
GH 3
KH 1
PH 6,5
zu halten
ich bin für jede hilfe dankbar! habe zum glück gutes ausgangswasser! harzwasser.
gh 4 kh2 ph 7,0 leider jedoch ist phospat im wasser! das macht mich noch wahnsinnig!
(fadenalgen) ich arbeite ohne osmose! nur mit teichmorena! wegen des ph wertes.
wie gesagt ich bin dankbar für hilfe und kritik.
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 21:31 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: | leider jedoch ist phospat im wasser! |
Du hast Recht,
das ist garantiert dein Problem.
Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen
und werde mal in der Literatur Nachschlagen.
Aber Leider bin ich Morgen nur Kurz zuhause,
habe Morgen einen Artzt Termin nach dem Anderen,
am Mitwoch bin ich in der Uniklinik in Heidelberg. _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 07.07.2008 21:35 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo albert!
wäre schön wenn du mir helfen kannst!
ich wünsche dir gesundheitlich alles erdenkliche gute!
von ganzem herzen!
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 21:42 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Hast du schon mal > Sera Phosvec < ausbrobiert? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php
Zuletzt bearbeitet von Albert Schankula am 07.07.2008 21:54, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 07.07.2008 21:53 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Habe ich richtig verstanden,
das Phosphat ist im Leitungswasser?
Wie hoch sind die Phosphatwerte? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 08.07.2008 12:20 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo albert!
nein habe das sera mittel noch nicht ausprobiert! bin immer mit chemie forsichtig!
ich habe mich falsch augedrückt,phospat ist im becken.habe heute mit sera tröpfchentest gemessen.
wert ist 1.
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
Verfasst am: 08.07.2008 12:31 Titel: (Kein Titel) |
|
|
hallo!
das hier habe ich im net gefunden!
Kann ich mit einem flüssigem Phosphatentferungsmittel sinnvoll mein Phosphat entfernen?
Diese Methode mittels Ausfällungen von Phosphat z.B. mit Aluminium und oder Eisen kann nichts bringen, da das meiste Phosphat als Feststoff im Becken bleibt und es zu Rücklösungen kommt. Abgesehen davon kommt es zu einer oft gefährlichen Ionenverschiebung und pH Absenkung. Nur die Verwendung von Adsorbern die nicht (!!) auf Zeolithbasis sind, sind geeignet. Wenn das Material erschöpft ist, tritt keine Veränderung mehr auf, es wird aber auch nichts ans Wasser abgegeben. Solltest dann Dein Conntraphos mal tauschen.
bin immer noch ratlos!
gruss
torsten |
|
Nach oben |
|
 |
torsten
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 12 Geschlecht: 
Wohnort: hildesheim

|
|
Nach oben |
|
 |
Albert Schankula Site Admin


Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 946 Geschlecht: 
Wohnort: Bexbach
Nickpage

|
Verfasst am: 08.07.2008 16:24 Titel: (Kein Titel) |
|
|
Hallo
Zitat: | ich habe mich falsch augedrückt,phospat ist im becken.habe heute mit sera tröpfchentest gemessen.
wert ist 1. |
Also wenn das Phosphat nicht im Leitungswasser ist,
sondern im Becken,
dann kommt das Phosphat vom Futter,
diese hohen Phosphat werte bekommt man in der Regel nur wenn man Kinderherz bzw. Putenherz verfüttert.
Liege ich mit meiner Vermutung Richtig? _________________ Gruß Albert
http://www.forum.l46.de/index.php |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: 08.07.2008 16:24 Titel: Re: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|